
Suchtgedächtnis: Warum dein Gehirn nichts vergisst 🧠
Dein Gehirn ist wie eine riesige Festplatte mit einem cleveren Ordnersystem. Alles, was dir Freude macht, wird gespeichert – inklusive der Info: „Hey, mach das nochmal!“Alkohol und Dr...
von Marika Böwe
13.09.2025

Warum Gefühle nicht richtig oder falsch sind, sondern angenehm oder unangenehm
Gefühle sind wie das Wetter im Inneren des Menschen. Sie kommen und gehen, sie wechseln und sind oft kaum vorhersehbar. Doch im Gegensatz zum Wetter neigen wir dazu, unsere emotionalen Zustän...
von Marcus Woggesin
10.09.2025








Private Krisen machen nicht an der Bürotüre halt!
„Ihr Job leidet mit.“Private Krisen machen nicht an der Bürotür halt. Und beruflicher Druck? Er verstärkt, was ohnehin schon schwer ist.Das Ergebnis: Entscheidungen falle...
von Andrea Klara Fröhlich
03.09.2025

Worte: Wie verbale Gewalt in der Kindheit die Seele ein Leben lang prägt
Werden Kinder regelmäßig beschimpft, gedemütigt oder bedroht, hinterlässt das unsichtbare Wunden. Diese Form der Gewalt – oft bagatellisiert als "hartes Wort" – kann sich t...
von Marcus Woggesin
02.09.2025

Ohne schmerzhafte Selbstreflexion – keine Chance auf Besserung!
Es ist ein unbequemer, aber unumstößlicher Grundsatz des Lebens: Wer sich nicht der oft schmerzhaften Auseinandersetzung mit sich selbst stellt, wird kaum wahre Veränderung erfahren. Der We...
von Marcus Woggesin
29.08.2025



ausreichende Förderung der Linkshändigkeit
Mindestens 15 % der Weltbevölkerung sind linkshändig. Am 13. August 2025 war Weltlinkshändertag. Seit vielen Jahren wird dieser Tag den Linkshändern:innen gewidmet, um auf die beson...
von Tanja Hahn
17.08.2025

Ein Hauch von Farce: Wenn Datenschutzlyrik auf digitale Realität trifft
Ah, der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP). Welch eine Wohltat für müde Ohren. Da plant die Bundesregierung – wieder einmal, immer wieder, mit der Beharrlichkeit e...
von Marcus Woggesin
13.08.2025

Neuer Bericht zeigt alarmierende Zunahme häuslicher Gewalt
Wenn die eigenen vier Wände zur Gefahrenzone werden....
Es ist ein Ort, der Schutz und Geborgenheit verspricht – doch für Zehntausende in Deutschland wird das Zuhause zum Ort der An...
von Marcus Woggesin
11.08.2025

Psychotherapie am Limit – Wenn die Warteliste zur Utopie wird
Stell dir vor, du brichst dir das Bein. Du humpelst in die Notaufnahme, und statt sofort versorgt zu werden, sagt man dir: "Tut uns leid, wir nehmen keine neuen Knochenbrüche mehr an. Vielleicht in ei...
von Marcus Woggesin
09.08.2025
Flexible Entspannungsmethode für den Alltag: Autogenes Training
Autogenes Training ist eine Art Selbsthypnose, bei der z.B. eine Formel wie: "Arme und Beine angenehm schwer" auf das vegetative Nervensystem wirkt. Damit kann wieder eine Ruhe und Gelassen in unserem Geis...
von Karin Wagner
05.08.2025